Die Anwendung von Formaten erleichtert die Arbeit in InDesign sehr: Es gibt Objektformate, Absatzformate, Zeichenformate, Tabellen- und Zellenformate, in denen ich Aussehen und Auszeichnungen für
Weiterlesen
Rainer Klute, Mitdenker & Kommunikationsdesigner
Die Anwendung von Formaten erleichtert die Arbeit in InDesign sehr: Es gibt Objektformate, Absatzformate, Zeichenformate, Tabellen- und Zellenformate, in denen ich Aussehen und Auszeichnungen für
WeiterlesenWenn Design-Aufträge vergeben werden, ist gerade bei öffentlichen Auftraggeber*innen eine Menge zu beachten. Nicht jeder kennt sich mit den teilweise komplexen Anforderungen aus. Auch ich
WeiterlesenManchmal ist es sinnvoll oder notwendig, InDesign in einer anderen Sprache zu benutzen. Gerade wenn ich nach Lösungen für knifflige Probleme suche, ist es wichtig,
WeiterlesenMaren Martschenko hat ein Arbeitsbuch für Designerinnen und Designer geschrieben: Sie bekommen damit das Know-how an die Hand, um »früher an den Tisch« zu kommen, also
WeiterlesenMan sollte mehr mit der Hand schreiben. Ja, sicher. Aber jetzt gibt es dennoch einen Grund weniger dafür: Mit LiebeHeide hat Ulrike Rausch von LiebeFonts
WeiterlesenBei der Template-Produktion zusammen mit Heike Burch sahen wir auf einmal Schwarz. Genauer gesagt war weißer Text auf schwarzem Hintergrund in der Überdruckenvorschau nicht sichtbar
WeiterlesenJuli 2020, und auf einmal scheint die Batterie meines iPhones kaputt: Man kann fast dabei zusehen, wie sich der Akku leert. Ein Blick in die
WeiterlesenFast unbemerkt hat Adobe seinem Farb-Tool »Adobe Color« eine neue Funktion spendiert: Über das Barrierefreiheit-Tool werden Farbschemata (aus 5 Farben) zusätzlich so simuliert, die Farbenblinde
WeiterlesenWenn Sie eine Datei irgendwann auch mal an jemand anders schicken, denken Sie bitte von Anfang an auch über die Benennung nach. Nicht alles, was
WeiterlesenVideokonferenzen erleben gerade einen riesigen Boom. Home Office & Remote Work führen zu immer mehr virtuellen Treffen. Gerade, wenn die Runde etwas größer wird, ist
Weiterlesen